Archiv der Kategorie: HDR

Morgenstund im Schönbuch II

Schattenspiele... Canon EOS 7D (11mm, f/10, 1/400 sec, ISO100)

Tautropfen überall... Canon EOS 7D (15mm, f/10, 1/400 sec, ISO100)

Weg in die Wolken Canon EOS 7D (11mm, f/8, 1/320 sec, ISO100)

Hier sind nochmal weite­re Bilder zur Morgenstund im Schönbuch. Man könnte sich glatt dazu verlei­ten lassen, jeden Morgen so früh aufzu­ste­hen. Erst bei der Sichtung und Entwicklung der Aufnahmen habe ich das eigen­ar­ti­ge Dreieck in Bild IMG_5970_tm.jpg unter dem Baum bemerkt. Leider habe ich auch keine Bilder von der UFO Landung, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich verra­te nicht, wo der Baum zu finden ist, schließ­lich will ich ja der Erste sein, wenn es soweit ist.

Morgenstund im Schönbuch I

Kurz vor Sonnenaufgang Canon EOS 7D (11mm, f/4.5, 1/80 sec, ISO100)

Geniale Farben Canon EOS 7D (16mm, f/7.1, 1/250 sec, ISO100)

Guten Morgen! Canon EOS 7D (11mm, f/9, 1/400 sec, ISO100)

Schön, wenn man am frühen Morgen einen Termin hat und auf dem Rückweg in aller Ruhe den Sonnenaufgang erwar­ten kann. Nachdem ich oft genug umsonst für schlech­tes Wetter früh aufge­stan­den bin, hat es hier ganz gut geklappt. Auf die Uhrzeit in der EXIF Tabelle muss noch eine Stunde drauf­ge­schla­gen werden, ich hatte verges­sen die Uhr der Kamera auf die Sommerzeit umzustel­len. Bisher der schöns­te Morgen 2012 (an dem ich schon wach war…) Weitere Bilder hierzu folgen.

Blautopf II

Klares Wasser... Canon EOS 7D (11mm, f/5.6, 1/125 sec, ISO100)

Wohl eher kein Gewölbekeller? Canon EOS 7D (11mm, f/5.6, 1/125 sec, ISO100)

Blick auf das Kloster Blaubeuren Canon EOS 7D (17mm, f/6.3, 1/160 sec, ISO100)

Nachdem ich bereits unter Blautopf I einige Bilder veröf­fent­licht habe, folgt nun der zweite Schwung. Unter Blautopf I entstan­den die Bilder mit dem Tamron AF 17–50 mm 2,8 XR Di II LD ASL. Die Bilder hier entstan­den mit dem Tokina AT‑X 11–16 mm 2.8 Pro DX, also mit einem sogenann­ten Ultraweitwinkelobjektiv. Nachdem ich mich auch gerade im Ultraweitwinkelwahn befin­de, werde ich sicher demnächst noch einige Bilder aus der Wiener U‑Bahn posten, die die Stärken dieses Objektivs zeigen. Nochmal zurück zum Blautopf: Die schöne Lau ist mir leider nicht begeg­net, sonst hätte ich die Aufnahmen bereits gepos­tet! S leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeira, glei bei Blaubeira leit a Klötzle Blei. (Es liegt ein Klötzchen Blei gleich bei Blaubeuren, gleich bei Blaubeuren liegt ein Klötzchen Blei.)