Schlagwort-Archive: Steine

Madeira – Pico Ruivo

Immer Richtung WolkenCanon EOS R6 (24mm, f/22, 1/80 sec, ISO100)

WolkeninselCanon EOS R6 (40mm, f/13, 1/320 sec, ISO100)

Traumhaftes GrünCanon EOS R6 (24mm, f/22, 1/125 sec, ISO100)

Geniale AussichtCanon EOS R6 (47mm, f/14, 1/160 sec, ISO100)

Der WegCanon EOS R6 (24mm, f/22, 1/100 sec, ISO100)

WatteCanon EOS R6 (47mm, f/14, 1/125 sec, ISO100)

Über den WolkenCanon EOS R6 (105mm, f/13, 1/200 sec, ISO100)

Der Weg zum Pico Ruivo bietet immer wieder atembe­rau­ben­de Panoramablicke auf die umlie­gen­de Landschaft. Die weitläu­fi­gen Ausblicke eignen sich perfekt für die Landschaftsfotografie. Madeira ist berühmt für seine wechseln­den Wetterbedingungen. Die Wolken und der Nebel, die oft über die Berggipfel ziehen, können drama­ti­sche und myste­riö­se Aufnahmen erzeu­gen. Die Wanderwege zum Pico Ruivo führen über Stock und Stein, vorbei an einer reichen Vielfalt an Pflanzen und Blumen. Die zerklüf­te­ten Felsformationen auf dem Weg zum Gipfel bieten inter­es­san­te Möglichkeiten für Nahaufnahmen und Detailaufnahmen. Die Kontraste zwischen den steini­gen Elementen und der umgeben­den Vegetation sind oft beein­dru­ckend. Die Vielfalt der fotogra­fi­schen Möglichkeiten auf dem Weg zum Pico Ruivo macht diese Tour zu einem Paradies für Fotografen. Es bietet eine Mischung aus natür­li­cher Schönheit, inter­es­san­ter Topografie und atmosphä­ri­schen Veränderungen, die jedes Foto zu einer einzig­ar­ti­gen Geschichte werden lassen.

Saint-Pierre-en-Port

Der Weg zur EntspannungCanon EOS R6 (24mm, f/4, 1/80 sec, ISO320)

Traumhafte LandschaftCanon EOS R6 (40mm, f/9, 1/200 sec, ISO100)

SonnenuntergangCanon EOS R6 (24mm, f/8, 1/80 sec, ISO100)

Geniales LichtCanon EOS R6 (24mm, f/4, 1/60 sec, ISO200)

AbendstimmungCanon EOS R6 (24mm, f/8, 1/80 sec, ISO125)

Saint-Pierre-en-PortCanon EOS R6 (24mm, f/4.5, 1/1250 sec, ISO100)

Saint-Pierre-en-Port ist ein kleines Dorf an der Küste der Normandie in Frankreich. Es befin­det sich zwischen Fécamp und Dieppe und liegt am Ärmelkanal. Es gibt einen Strand, der bei Touristen und Einheimischen gleicher­ma­ßen beliebt ist. Das Dorf selbst hat auch einige inter­es­san­te Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie zum Beispiel die Kirche St. Pierre, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Mehrere Wanderwege und Pfade in der Umgebung bieten sich für Spaziergänge und Wanderungen an. Insgesamt ist Saint-Pierre-en-Port ein ruhiges und maleri­sches Dorf, das ideal für einen entspann­ten Urlaub an der franzö­si­schen Küste geeig­net ist.

Cap La Hague II

Tiefe FurchenCanon EOS R6 (24mm, f/9, 1/250 sec, ISO100)

HimmelsspiegelCanon EOS R6 (35mm, f/14, 1/100 sec, ISO100)

VersteinertCanon EOS R6 (24mm, f/14, 1/100 sec, ISO100)

AusblickCanon EOS R6 (45mm, f/14, 1/160 sec, ISO100)

RegenwolkenCanon EOS R6 (24mm, f/14, 1/60 sec, ISO100)

Karges LandCanon EOS R6 (70mm, f/8, 1/500 sec, ISO100)

Ein Ort, der fast alles mitbringt, was ich gerne für meine Bilder vorfin­de – rauhes Meer, schrof­fe Felsen, bizar­re Strukturen und in manchen Bereichen das Gefühl, gerade auf einem anderen Planeten unter­wegs zu sein. Am Cap La Hague (Frankreich, Normandie, Département Manche, Auderville) gibt es Unmengen an zerklüf­te­tem Granit, der dort viele verschie­de­ne Farben und Formen annimmt. Im Kontrast zu Wolken und Meer ist soetwas für mich immer ein lohnens­wer­tes Motiv.