Schlagwort-Archive: Berge

Madeira – Pico Ruivo

Immer Richtung WolkenCanon EOS R6 (24mm, f/22, 1/80 sec, ISO100)

WolkeninselCanon EOS R6 (40mm, f/13, 1/320 sec, ISO100)

Traumhaftes GrünCanon EOS R6 (24mm, f/22, 1/125 sec, ISO100)

Geniale AussichtCanon EOS R6 (47mm, f/14, 1/160 sec, ISO100)

Der WegCanon EOS R6 (24mm, f/22, 1/100 sec, ISO100)

WatteCanon EOS R6 (47mm, f/14, 1/125 sec, ISO100)

Über den WolkenCanon EOS R6 (105mm, f/13, 1/200 sec, ISO100)

Der Weg zum Pico Ruivo bietet immer wieder atembe­rau­ben­de Panoramablicke auf die umlie­gen­de Landschaft. Die weitläu­fi­gen Ausblicke eignen sich perfekt für die Landschaftsfotografie. Madeira ist berühmt für seine wechseln­den Wetterbedingungen. Die Wolken und der Nebel, die oft über die Berggipfel ziehen, können drama­ti­sche und myste­riö­se Aufnahmen erzeu­gen. Die Wanderwege zum Pico Ruivo führen über Stock und Stein, vorbei an einer reichen Vielfalt an Pflanzen und Blumen. Die zerklüf­te­ten Felsformationen auf dem Weg zum Gipfel bieten inter­es­san­te Möglichkeiten für Nahaufnahmen und Detailaufnahmen. Die Kontraste zwischen den steini­gen Elementen und der umgeben­den Vegetation sind oft beein­dru­ckend. Die Vielfalt der fotogra­fi­schen Möglichkeiten auf dem Weg zum Pico Ruivo macht diese Tour zu einem Paradies für Fotografen. Es bietet eine Mischung aus natür­li­cher Schönheit, inter­es­san­ter Topografie und atmosphä­ri­schen Veränderungen, die jedes Foto zu einer einzig­ar­ti­gen Geschichte werden lassen.

Grundlsee I

Die perfekte WelleCanon EOS R6 (24mm, f/10, 1/160 sec, ISO160)

HerbststimmungCanon EOS R6 (67mm, f/10, 1/200 sec, ISO160)

HerbstspiegelCanon EOS R6 (24mm, f/10, 1/100 sec, ISO160)

StahlblauCanon EOS R6 (24mm, f/10, 1/200 sec, ISO160)

TraumwetterCanon EOS R6 (24mm, f/10, 1/200 sec, ISO160)

Der Grundlsee (Österreich, Steiermark) ist mit Sicherheit einer der schöns­ten Seen, die ich bisher besuchen konnte. An einem traum­haf­ten Herbsttag konnte ich während einer Überfahrt zum Toplitzsee die wunder­ba­re Lanschaft genie­ßen und natür­lich einige Fotos mitneh­men. Empfehlenswert ist vor allem das Kombiticket, mit dem auch der Toplitzsee und der Kammersee besucht werden kann. Ich habe diesen Tag sehr genos­sen, die Natur, die Stille, die Farben – einfach unbezahlbar!

Waidegger Alm II

AussichtCanon EOS R6 (24mm, f/10, 1/200 sec, ISO100)

ZuckerwatteCanon EOS R6 (24mm, f/8, 1/500 sec, ISO100)

Waidegger AlmCanon EOS R6 (24mm, f/10, 1/200 sec, ISO100)

LichtfleckenCanon EOS R6 (24mm, f/10, 1/200 sec, ISO100)

BerglandschaftCanon EOS R6 (24mm, f/10, 1/320 sec, ISO100)

Hier kann ich nochmals einige Bilder von der Waidegger Alm zeigen. Wie immer war ich auch hier hervor­ra­gend durch einen „Ortskundigen” mit langjäh­ri­ger Erfahrung betreut und wir hatten viel Spaß damit, die Gegend rund um die Alm zu erkun­den. Vielen lieben Dank nochmal für Deine Mühe und die perfek­te Auswahl des Tagesziels.