Schlagwort-Archive: Österreich

Michaelerkirche

Michaelerkirche Hochaltar Canon EOS 7D (15mm, f/4, 1/60 sec, ISO640)

Geniale Möbel Canon EOS 7D (11mm, f/4, 1/60 sec, ISO640)

Unglaublicher Anblick Canon EOS 7D (11mm, f/3.5, 1/50 sec, ISO400)

Die Macht zur See Canon EOS 7D (11mm, f/5.6, 1/160 sec, ISO100)

Nachdem ich dieses Jahr einige Kirchen besuchen konnte, möchte ich im letzten Artikel für 2012 Fotos von der Michaelerkirche in Wien zeigen, da diese Kirche einen bleiben­den Eindruck bei mir hinter­las­sen hat. Es gibt hier einen sehr schönen und faszi­nie­ren­den Hochaltar, der einfach sehens­wert ist. Das letzte Bild entstand auf dem Michaelerplatz und zeigt einen Brunnen mit dem Namen: Die Macht zur See. Wien ist eine Reise wert und die Michaelerkirche möchte ich auf jeden Fall nochmal besuchen, um eventu­ell einige HDR Bilder zu erstellen.

Pelikan III

Stolzer Pelikan Canon EOS 7D (170mm, f/11, 1/1600 sec, ISO800)

Ein kühles Bad Canon EOS 7D (170mm, f/11, 1/1600 sec, ISO800)

Gefiederdusche Canon EOS 7D (400mm, f/14, 1/2000 sec, ISO800)

Wasserzerstäuber Canon EOS 7D (170mm, f/13, 1/1600 sec, ISO800)

Ich hab Dich zum Fressen gern! Canon EOS 7D (235mm, f/13, 1/2000 sec, ISO800)

An Pelikanen komme ich ohne Bild einfach nicht vorbei. Diese Bilder entstan­den im April dieses Jahres im Wiener Zoo und sie passen ganz gut zu Pelikan I und Pelikan II. Es scheint sich hier auch um eine ganz andere Art zu handeln, als bei den Exemplaren in der Stuttgarter Wilhelma. Wer gerne mehr über Pelikane erfah­ren möchte, kann sich ja hier schlau machen.

Wien U‑Bahn

Unendliche Rolltreppe Canon EOS 7D (11mm, f/4, 1/80 sec, ISO640)

Coole Perspektive Canon EOS 7D (11mm, f/3.5, 1/60 sec, ISO800)

Uuuuuund abwärts... Canon EOS 7D (11mm, f/4.5, 1/80 sec, ISO640)

SOS Canon EOS 7D (11mm, f/3.2, 1/50 sec, ISO320)

Diese Bilder entstan­den während eines sehr schönen Kurzaufenthaltes in Wien. Schon lange wollte ich mit dem Ultraweitwinkelobjektiv unbedingt in der U‑Bahn fotogra­fie­ren. Alle Aufnahmen wurden mit dem Tokina AT‑X 116 PRO DX 2,8 erstellt. Trotz der relativ hohen ISO-Werte geht das Rauschen in Ordnung. Bei den Aufnahmen auf der sich bewegen­den Rolltreppe wäre der Einsatz eines Stativs ohnehin sinnlos gewesen. Interessant fand ich die beina­he unend­lich langen Linien, die auf den Fluchtpunkt zulaufen.