Schlagwort-Archive: Berge

Gemona I

Glänzender Boden Canon EOS 7D (11mm, f/7.1, 1/250 sec, ISO100)

Pflastersteine Canon EOS 7D (11mm, f/8, 1/320 sec, ISO100)

Blick auf den Dom Canon EOS 7D (11mm, f/8, 1/250 sec, ISO100)

Diese Bilder entstan­den in Gemona, Italien (Region Friaul-Julisch Venetien). Nach einem grandio­sen Cappuccino mit lecke­ren kleinen Küchlein im Cafe am Dom (empfoh­len durch einen sehr erfah­re­nen Reiseführer und Fahrer) wurde noch einige Zeit durch das Städtchen geschlen­dert. Dabei konnte ich den schönen Gassen nicht wider­ste­hen. Die Aufnahmen mit dem glänzen­den Boden erinnern mich an dieses Bild.

Napalalm Gitschtal

Traumhafter Ausblick Canon EOS 7D (19mm, f/8, 1/250 sec, ISO100)

Ein wunderschönes Tal Canon EOS 7D (17mm, f/9, 1/320 sec, ISO100)

Saftige Wiesen Canon EOS 7D (17mm, f/9, 1/400 sec, ISO100)

Blick von der Napalalm Canon EOS 7D (50mm, f/6.3, 1/320 sec, ISO100)

Das schöne Gitschtal mit dem Ort Weißbriach (Kärnten). Die Bilder wurden von der Napalalm (1.567 m) aus aufge­nom­men. Dank der sagen­haf­ten Führung eines Ortskundigen, bei der die Höhenmeter „direkt” gegan­gen wurden, hatte ich die Chance, diesem schönen Ausblick zu genie­ßen. Als Städter habe ich hier gelernt, dass man beim Wandern aus gesund­heit­li­chen Gründen besser nicht auf nasse Wurzeln tritt. Beim Übersteigen eines Weidezaunes empfiehlt es sich auf keinen Fall, mit einem der Rucksackträger in einen Pfosten einzu­fä­deln (eine sehr binden­de Angelegenheit!). Leider habe ich in der ganzen Hektik verges­sen, die Almhütte selbst zu fotogra­fie­ren. Danke Reiner für diese genia­len Erholungstage…