Schlagwort-Archive: Steine

Gewitter in den Bergen II

Glühender Himmel Canon EOS 6D (24mm, f/6.3, 1/80 sec, ISO100)

Bedrohlich Canon EOS 6D (24mm, f/6.3, 1/80 sec, ISO100)

Spektakel am Himmel Canon EOS 6D (60mm, f/11, 1/400 sec, ISO100)

Kontrast Canon EOS 6D (60mm, f/11, 1/400 sec, ISO100)

Blaue Flecken Canon EOS 6D (24mm, f/10, 1/200 sec, ISO100)

Bergpanorama Canon EOS 6D (24mm, f/10, 1/200 sec, ISO100)

Einfach ein riesen Glück, dass sich das Gewitter die ganze Zeit in der Gegend „herum­ge­drückt” hat, sich gerne fotogra­fie­ren ließ und am Ende uns Wanderer nicht wirklich direkt bedroht hat. Es hätte wohl auch ganz anders ausge­hen können und ich denke, wir (haupt­säch­lich die erfah­re­ne­ren Kameraden) haben den idealen Zeitpunkt zum Abstieg gewählt. Kurz darauf hat es da oben anstän­dig gerumpelt…

Monbachtal

Blätterornamente Canon EOS 7D (11mm, f/10, 1/400 sec, ISO640)

Farn und Moos Canon EOS 7D (16mm, f/7.1, 1/200 sec, ISO640)

Feenkinderzimmer Canon EOS 7D (11mm, f/9, 1/320 sec, ISO640)

Klare Nagold Canon EOS 7D (11mm, f/13, 1/640 sec, ISO640)

Nach langer Zeit nun endlich Bilder vom Monbachtal. Ich war zum ersten Mal mit dem Weitwinkel im Wald unter­wegs und konnte tatsäch­lich einige brauch­ba­re Aufnahmen erstel­len. Dank der super Führung einer ortskun­di­gen und sehr gedul­di­gen Familie konnte ich immer wieder verwei­len und mir ein neues Motiv suchen. Nächstes Mal dann doch lieber mit Stativ und mit meinem gelieb­ten Tamron 17–50. Vielen Dank für den schönen Tag, ich muss immer noch an den riesi­gen Bienenstich denken…

Liechtensteinklamm

Tiefes Rauschen Canon EOS 40D (32mm, f/3.2, 1/40 sec, ISO200)

Ausgewaschener Stein Canon EOS 40D (32mm, f/2.8, 1/15 sec, ISO100)

Yin und Yang Canon EOS 40D (28mm, f/2.8, 1/20 sec, ISO100)

Interessante Felsen Canon EOS 40D (29mm, f/3.5, 1/50 sec, ISO200)

Die Liechtensteinklamm ist eine sagen­um­wo­be­ne Schlucht im Herzen des Salzburger Landes (Österreich). Laut Internetseite der Klamm haben bereits rund 7 Millionen Menschen aus aller Welt dieses Naturschauspiel besucht. Ich dachte mir, da kommt es auf einen Besucher mehr oder weniger auch nicht an und ich muss sagen: Es hat sich gelohnt. Stimmungsmäßig erinnern mich die Bilder sehr an die Triberger Wasserfälle.