Schlagwort-Archive: Wilhelma

Pelikan I

Auch unter den "Armen"... Canon EOS 7D (115mm, f/9, 1/640 sec, ISO100)

Ich verstecke mich! Canon EOS 7D (180mm, f/7.1, 1/640 sec, ISO100)

Gründlich, gründlich... Canon EOS 7D (160mm, f/6.3, 1/500 sec, ISO100)

Nach einigen Fototouren mit dem Thema Federvieh muss ich feststel­len, dass mich die Pelikane mittler­wei­le wohl am stärks­ten faszi­nie­ren. Die Farben und Strukturen am Schnabel, das inter­es­san­te Gefieder und die Schwierigkeit, diese Tiere vernünf­tig abzulich­ten, spornen mich an. In den nächs­ten Tagen werde ich unter Pelikan II eine weite­re Serie zu diesem Thema veröffentlichen.

Federvieh

Guten Tag! Canon EOS 7D (260mm, f/7.1, 1/500 sec, ISO100)

Die Haare nach hinten gekämmt... Canon EOS 7D (260mm, f/7.1, 1/500 sec, ISO100)

Fischen im Trüben... Canon EOS 7D (170mm, f/5, 1/3200 sec, ISO100)

Rührlöffelschnabel Canon EOS 7D (235mm, f/5, 1/160 sec, ISO100)

Da das Fotowetter momen­tan wieder sehr zu wünschen übrig lässt, muss ich nochmal auf Bilder aus dem letzten Jahr zurück­grei­fen. Sie entstan­den alle am selben Tag in der Stuttgarter Wilhelma. Nachdem ich ja für die Enten schon eine Rüge kassiert habe, hoffe ich, dass ich nun diesen Artikel ohne allzu böse Kommentare überle­be. Ich habe diesen Monat weniger Zeit in die Bilder gesteckt, da ich die hallo Seite überar­bei­tet habe.

Kuba Baumratte

Das schmeckt lecker! Canon EOS 7D (190mm, f/5, 1/125 sec, ISO400)

Apfelvernichter Canon EOS 7D (200mm, f/5, 1/100 sec, ISO400)

Und täglich grüßt das Nagetier. Da habe ich dieses eine einzi­ge Mal verges­sen, das kleine Schildchen neben dem Käfig zu fotogra­fie­ren und schon wusste ich nicht mehr, wie das Tierchen heißt. Ist es ein Murmeltier, ein Stachelschwein oder…? Nach länge­rer nachträg­li­cher Recherche habe ich heraus­ge­fun­den: Es handelt sich um eine Kuba Baumratte (verwandt mit Stachelschwein und Meerschweinchen). Wieder etwas dazuge­lernt und natür­lich verges­se ich nie wieder, die Schildchen zu fotografieren.