Schlagwort-Archive: Zoo

Weißer Pfau II

Weißer Pfau... Canon EOS 7D (275mm, f/8, 1/640 sec, ISO160)

...in voller Pracht Canon EOS 7D (275mm, f/8, 1/640 sec, ISO160)

Wunderschöne Federn Canon EOS 7D (275mm, f/9, 1/800 sec, ISO160)

Mit Antenne Canon EOS 7D (340mm, f/9, 1/640 sec, ISO160)

Wie verspro­chen, noch einige weite­re Aufnahmen vom weißen Pfau. Ich dachte die ganze Zeit, beim weißen Pfau würde es sich um eine Art von Albinismus handeln, doch das scheint wohl nicht richtig zu sein. Mehr Infos dazu gibt es unter Wikipedia (Blauer Pfau, Leuzismus), falls es jeman­den ganz genau inter­es­siert. Hier habe ich auch erfah­ren, dass es noch einige weite­re Mutationen gibt. Vielleicht schaf­fe ich es ja, alle irgend­wann fotogra­fiert zu haben.

Nachwuchsbild COOLPIX S3000 (19.6mm, f/5.9, 1/320 sec, ISO80)

Die letzte Aufnahme stammt von meinem „Lieblingsfotografienachwuchs”. Gar nicht mal so schlecht. Auf beson­de­ren Wunsch veröf­fent­li­che ich hier zum ersten Mal ein Bild, das nicht von mir fotogra­fiert wurde, aber ich verspre­che, es bleibt alles in der Familie…

Weißer Pfau I

Licht und Schatten Canon EOS 7D (310mm, f/9, 1/640 sec, ISO160)

Stolz Canon EOS 7D (310mm, f/8, 1/640 sec, ISO160)

Wunderschönes Rad Canon EOS 7D (310mm, f/8, 1/500 sec, ISO160)

Interessantes Tier Canon EOS 7D (310mm, f/8, 1/640 sec, ISO160)

Eigentlich gibt es ja in Wien unend­lich viele andere Motive und trotz­dem freue ich mich, den Tiergarten Schönbrunn doch noch besucht zu haben. Der weiße Pfau stand nämlich schon seit einiger Zeit ganz oben auf meiner laaaaaa­an­gen Wunschmotivliste. Ich hatte schon während der Bearbeitung der Bilder zu Blauer Pfau recher­chiert, wo ich so einen weißen Pfau erwischen könnte, doch auch ich werde alt und vergess­lich. Um so größer war die Freude kurz vor Ende des Besuches. Weitere Bilder folgen.

Pelikan II

Geniale Frisur... Canon EOS 7D (260mm, f/9, 1/800 sec, ISO100)

Skeptischer Blick... Canon EOS 7D (285mm, f/9, 1/800 sec, ISO100)

Grundreinigung Canon EOS 7D (260mm, f/9, 1/800 sec, ISO100)

Wie bereits unter Pelikan I verspro­chen, veröf­fent­li­che ich hier nochmal einige Bilder zu den Pelikanen. Hier kann man sehr gut sehen, wie mit dem riesi­gen Schnabel das Gefieder gerei­nigt wird. Bei Bild img_0551b finde ich die „Frisur” und den Gesichtsausdruck einfach genial und ich will eigent­lich gar nicht wissen, was dem Kameraden da gerade so durch den Kopf ging. Hoffentlich dachte er nicht böse über mich und meine Kamera.Wer lässt sich während der Körperpflege schon gerne fotografieren?