Schlagwort-Archive: Zoo

Pelikan I

Auch unter den "Armen"... Canon EOS 7D (115mm, f/9, 1/640 sec, ISO100)

Ich verstecke mich! Canon EOS 7D (180mm, f/7.1, 1/640 sec, ISO100)

Gründlich, gründlich... Canon EOS 7D (160mm, f/6.3, 1/500 sec, ISO100)

Nach einigen Fototouren mit dem Thema Federvieh muss ich feststel­len, dass mich die Pelikane mittler­wei­le wohl am stärks­ten faszi­nie­ren. Die Farben und Strukturen am Schnabel, das inter­es­san­te Gefieder und die Schwierigkeit, diese Tiere vernünf­tig abzulich­ten, spornen mich an. In den nächs­ten Tagen werde ich unter Pelikan II eine weite­re Serie zu diesem Thema veröffentlichen.

Mandarinente

Mandarinente Canon EOS 7D (260mm, f/5.6, 1/200 sec, ISO100)

Auch im Schwarzweißstil interessant Canon EOS 7D (260mm, f/5.6, 1/200 sec, ISO100)

Tropfenschnabel Canon EOS 7D (120mm, f/4.5, 1/125 sec, ISO100)

Wirkt irgendwie unecht... Canon EOS 7D (260mm, f/5.6, 1/125 sec, ISO100)

Diese Mandarinente konnte ich im Zoologischen Garten in Karlsruhe fotogra­fie­ren. Ich habe hier zum ersten Mal eine echte Mandarinente gesehen und ich war mir die ganze Zeit nicht sicher, ob es sich vielleicht um ein fernge­steu­er­tes Entenmodell handel­te. Die Tiere sahen irgen­wie unecht aus und wirkten wie Attrappen. Weitere Infos zur Mandarinente gibt es hier.

Schneeleopard II

Was guggst Du, hä? Canon EOS 7D (400mm, f/5.6, 1/160 sec, ISO100)

Müde bin ich, geh zur Ruh... Canon EOS 7D (130mm, f/5, 1/100 sec, ISO100)

Ein stolzes Tier... Canon EOS 7D (310mm, f/5.6, 1/100 sec, ISO100)

Auch im Zoologischen Garten in Karlsruhe gibt es Schneeleoparden (Assam und Julika). Ich gehe davon aus, dass ich Assam fotogra­fiert habe, weil ein schein­bar ortskun­di­ger Fotograf neben mir ständig diesen Namen gerufen hat. Wahrscheinlich sollte das Tier seinen Kopf zu uns drehen, aber Katzen haben ja immer eine eigene Meinung und so wurden wir leider nur ganz kurz eines Blickes gewür­digt. Im Mai 2011 hatte ich Bilder eines Schneeleoparden veröf­fent­licht, die in der Stuttgarter Wilhelma entstan­den waren. Laut der Statistiken zu apsweb.de wurden diese Bilder sehr häufig angeschaut, weshalb ich jetzt nochmal etwas Katzenjammer veröffentliche.